„Eine Marke darf nie in sein, sonst ist sie morgen wieder out“ – das war eine der wertvollen Botschaften, die Sandra Brand auf unserer letzten Ladies Lounge an rund zwanzig Marketing-Frauen weitergab.
Seit über 21 Jahren ist sie bei Drees & Sommer und jetzt als CMO für die Markenführung verantwortlich und sorgte für eine klare und zeitlose Linie in der männerdominierten Bau- und Immobilienbranche. Ihr Führungsstil machte sie 2022 zum CMO of the Year – ein Preis, den sie unter der Kuppel des Berliner Reichstags von Barbara Schöneberger verliehen bekam.
Dabei ist der Weg zu ihrer erfolgreichen Philosophie ein ungewöhnlicher: Aufgewachsen ist sie in der Umgebung der elterlichen Motorenwerkstatt, welche bereits von ihrer Oma durch den Krieg geführt wurde. An weiblichen Vorbildern fehlte es Sandra Brand also nicht, als sie die Geschehnisse rund um das Familienunternehmen miterlebte. „Mit solch starken Frauen in der Familie konnte ich lange nicht wirklich verstehen, wieso emanzipierte Frauen in Führungsrollen nicht einfach normal waren.“
Beim eigenen beruflichen Start in einer Marketingagentur verwaltete sie Etats von Kunden wie Coca Cola und Disney, deren regulierte und strenge Markenführung sie nachhaltig geprägt haben. Ihre Reise ging weiter über kreative Kampagnen für das Friedrichsbau Varieté und das SI-Centrum in Stuttgart, bis die Eröffnung des Musicals „Disney’s Der Glöckner von Notre Dame“ Sandra Brand nach Berlin führte.
Dann kam der Wechsel in eine Software-Firma. „Das war eine Zeit in der Branche, da waren Frauen noch ein außergewöhnlicher Anblick“, schmunzelt sie. „Doch ich habe gelernt und bewiesen, dass am Ende des Tages die Leistung überzeugt. Egal, ob man dabei Nagellack und Absatz trägt.“ Nach dieser Station machte sie sich selbstständig. Drees & Sommer war einer ihrer Kunden, für den sie schließlich ihre Selbständigkeit aufgab.
Ihr Werdegang hat Sandra Brand vieles gelehrt, das sie noch heute als erfolgreiche CMO anwendet. Bereits als Mädchen hat sie im Familienunternehmen beobachtet, dass ihr Vater alle Handgriffe seiner Angestellten auch selbst beherrschte. Das spiegelt sich noch heute in ihrem Berufsalltag wider: „In einer leitenden Position kann ich nur dann ernst genommen werden, wenn ich die Dinge schon mal selbst gemacht habe und mich gut mit ‚dem Handwerk‘ auskenne.“
Vor allem eins ist Sandra Brand wichtig: ihr Team. Immer wieder betont sie den Stellenwert eines Umfelds, auf das man sich verlassen kann; dazu zählt auch Vernetzung über das eigene Unternehmen hinaus. Der CMO of the Year-Award sei eine schöne Anerkennung, sagt sie, doch ohne ein eingespieltes Team und Netzwerk ginge gar nichts. Gerade Führungskräfte müssten sich für Menschen begeistern können und das eigene Umfeld pflegen, um die Türen für Erfolge aufzumachen. „Und wenn sie das sind, dann sollten wir sie auch feiern!“
„Die Ladies Lounge ist ein ganz besonderes Format – persönlich, inspirierend und immer spannend. Ich bin nun schon das vierte Mal dabei. Heute haben mich die vielen jungen Teilnehmerinnen und der authentische, unterhaltsame Vortrag begeistert.“
„Ich kam ohne Erwartungen und wurde positiv überrascht. Die Veranstaltung war klein, intim und herzlich. Ein toller Rahmen, um zu lernen, was man mit einer klaren Linie im Marketing bewegen kann. Gerne wieder!“
„Ich habe heute viele inspirierende Marketing-Frauen kennengelernt und finde den persönlichen Austausch unglaublich wichtig. Besonders gefallen haben mir die praktischen, lebensnahen Tipps und die Offenheit, mit der Sandra Brand ihre Erfahrungen geteilt hat – das hat mich wirklich weitergebracht.“
Sophie Tutzschke
Sympra GmbH, Stuttgart
Leave A Comment